Publikationen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls B publizieren regelmäßig in internationalen Fachzeitschriften. 

mehr...zu: Publikationen

 

Oberseminar

Mitarbeiter des Lehrstuhls oder eingeladene Gäste tragen über aktuelle Entwicklungen oder eigene Forschungspläne und -ergebnisse vor.

mehr...zu: Oberseminar

 

Seminar des Graduiertenkollegs

 Das Seminar findet dienstags, 14:15 bis 15:45 Uhr, im Hörsaal IV (Hauptgebäude Raum 1010|141) statt. Die ersten 20-30 Minuten spricht die/der Vortragende allgemein über die Grundlagen seines Themas, bevor sie/er nach einer kurzen Kaffeepause Gelegenheit hat, ebenfalls 20-30 Minuten spezieller zu berichten. Anschließend besteht Zeit zur Diskussion.

mehr...zu: Seminar des Graduiertenkollegs

Forschungsgebiete

Der Lehrstuhl B besteht aus drei Arbeitsgruppen:

 

Forschungskooperationen

Nationale und internationale Forschungsverbünde werden immer wichtiger, um zum einen größere Forschungsprojekte zu realisieren und zum anderen für das Einwerben von Drittmitteln. Der Lehrstuhl B ist derzeit an dem SFB/TRR 195 beteiligt.

 

mehr...zu: Forschungskooperationen

 

Konferenzen

Die Teilnahme an internationalen Konferenzen, zum Networking, um Forschung zu präsentieren oder aktuelle Entwicklungen zu erfahren, ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit an dem Lehrstuhl.

mehr...zu: Konferenzen

 

ABCD-Seminar

Der Lehrstuhl B arbeitet intensiv mit den Arbeitsgruppen für Algebra an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität zu Köln zusammen.

mehr...zu: ABCD-Seminar

 

Mathematische Software

Wir entwickeln verschiedene Computer-Pakete.

mehr...zu: Mathematische Software