Begleitpraktikum I
Ansprechpartner
Der Lehrstuhl B für Mathematik betreut im Wintersemester 2019/2020 das Begleitpraktikum I.
Allgemeines
Das Begleitpraktikum ergänzt die Vorlesungen der ersten beiden Semester und soll das Verständnis der dort behandelten Inhalte fördern. Dazu werden wöchentlich Worksheets herausgegeben, die bis zur folgenden Woche zu bearbeiten sind. Dies wird in kurzen Testaten überprüft, die unbenotet sind, aber alle bestanden werden müssen. Bei kleineren Fehlern besteht die Möglichkeit, die Korrektur in der nächsten Woche vorzuzeigen. Wird ein Testat nicht bestanden, muss es zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit wiederholt werden.
Bei Fragen zu den Worksheets stehen in den Computerräumen der RWTH Hiwis zur Verfügung. Die Termine finden Sie unten. Für die Einteilung in die Testatsgruppen melden Sie sich bitte bis zum 11.10.2019 über RWTHonline an.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Computer im Raum 242 im Rahmen des freien Praktikums zu nutzen. In diesen Zeiten stehen allerdings keine Hiwis zur Verfügung.
Maple
Im Praktikum wird das Computeralgebrasystem Maple verwendet. Dies kann in den Computerräumen in den Fragestunden verwendet werden. Die Termine stehen unten.
Computerräume
Es stehen zwei Computerräume mit je 24 Arbeitsplätzen zur Verfügung. Raum 003 befindet sich im Gebäude Pontdriesch 10-16, Raum 242 befindet sich im Hauptgebäude.
Zur Benutzung der Computer im CIP-Pool müssen Sie sich zunächst ein Kennwort setzen. Allgemeine Hilfe dazu finden Sie auch auf den Seiten des igpm. Bitte legen Sie möglichst frühzeitig Ihre Accounts an, um auf die Testate vorbereitet zu sein.
Nach der Anmeldung auf das Symbol unten links in der Ecke klicken und 'Terminal' starten. Hier dann xmaple eingeben.
Fernzugriff
Desweiteren ist es möglich sich von Zuhause auf die Server der RWTH zuschalten und dort Maple zu nutzen. Hierzu stehen die Server des CIP-Pools zur Verfügung.
Diese nutzen SSH mit X11. Dies kann auf Windows mit dem Programm MobaXterm genutzt werden.
Hierzu das Programm herunterladen und installieren. Dann oben links auf 'Session' klicken und SSH wählen. Unter 'Remote Host' mars.mathepool.rwth-aachen.de oder venus.mathepool.rwth-aachen.de eingeben und mit 'OK' bestätigen.
Dann die Session durch einen Doppelklick starten und Nutzername und Passwort eingeben. Hinweis: Das Passwort wird nicht angezeigt, dies ist normal.
Nach dem Einloggen dann xmaple eingeben und ein neues Popup mit dem Programm öffnet sich.
Ablauf
Am 07.10.2019 findet von 10:30 bis 12 Uhr die Einführungsveranstaltung zum Begleitpraktikum I im RS 4 statt. Dort erhalten Sie detallierte Informationen zum Ablauf und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Das Begleitpraktikum startet am 14.10., diese Woche dient dazu, sich mit den Computern und Maple vertraut zu machen. Auch die Testatsstunden in dieser Woche werden lediglich zu diesem Zweck genutzt. Außerdem können Sie dort als Übung das erste Blatt bearbeiten, welches nicht testiert wird. Sie finden dieses unten auf dieser Seite.
Die ersten Testate finden am 22.10. und 23.10 statt. In diesen wird Blatt 2 testiert. Dieses und alle weiteren Blätter werden Sie über den entsprechenden Lernraum in RWTHmoodle erhalten, zu dem Sie nach erfolgter Gruppeneinteilung automatisch hinzugefügt werden. Jedes Blatt gibt es in einer .mw Version für Maple und zur Ansicht ohne Maple außerdem als .pdf.
Fragestunden
-
1
Montag 10:30 bis 12 Uhr Raum 003
-
2
Montag 12:30 bis 14 Uhr Raum 003
-
3
Montag 16:30 bis 18 Uhr Raum 003
-
4
Montag 16:30 bis 18 Uhr Raum 242
-
5
Montag 18:30 bis 20 Uhr Raum 003
-
6
Dienstag 08:30 bis 10 Uhr Raum 003
-
7
Dienstag 10:30 bis 12 Uhr Raum 003
-
8
Dienstag 14:30 bis 16 Uhr Raum 242
-
9
Dienstag 18:30 bis 20 Uhr Raum 003
-
10
Freitag 14:30 bis 16 Uhr Raum 242