Hands-On Workshops

Kontakt

Name

Christian Steinert

Postdoc

Telefon

work
+49 241 80 92552

E-Mail

E-Mail
 

Der Lehrstuhl für Algebra und Darstellungstheorie betreut im Sommersemester 2022 die Hands-On Workshops Analysis II und Lineare Algebra II.

Die Hands-On Workshops ergänzen die Vorlesungen der ersten beiden Semester und sollen das Verständnis der dort behandelten Inhalte fördern. Dazu werden wöchentlich Übungsblätter herausgegeben, die bis zur folgenden Woche zu bearbeiten sind. Sie behandeln jeweils abwechselnd Inhalte der Vorlesungen Analysis II und Lineare Algebra II, konkretisieren die dort eingeführten Konzepte anhand weiterer ausgewählter Beispiele und realisieren sie mithilfe des Computeralgebrasystems Julia.

Das Verständnis jedes Übungsblatts wird in kurzen Testaten überprüft, die unbenotet sind, aber alle bestanden werden müssen. Hierdurch werden wir automatisch die Verwendung der mathematischen Fachsprache und die Präsentationfähigkeit einüben. Bei kleineren Fehlern besteht die Möglichkeit, die Korrektur in der nächsten Woche vorzuzeigen. Wird ein Testat nicht bestanden, muss es zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit wiederholt werden.

Bei Fragen zu den Übungsblättern stehen in den Computerräumen der RWTH Hiwis zur Verfügung. Die Termine werden im moodle-Lernraum veröffentlicht. Wir ermuntern ausdrücklich dazu, in den Fragestunden mit den anderen Studierenden ins Gespräch zu kommen, Lerngruppen zu bilden und gemeinsam an den Übungsblättern zu arbeiten.

Alle weiteren Informationen zu den Hands-On Workshops finden sich nach erfolgter Anmeldung (über RWTHonline) im moodle-Lernraum.

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Hands-On Workshops Analysis II ein Modulbaustein des Moduls Analysis II sind. Gleiches gilt für die Hands-On Workshops Lineare Algebra II. Somit sind die Hands-On Workshops prüfungsrechtlich unabhängig von den Vorlesungen und Übungen sowie der Klausur. Es ist somit möglich, alle Modulbausteine getrennt voneinander zu belegen oder zu bestehen. Deshalb sind zu Beginn des Semesters mehrere Anmeldungen in RWTHonline nötig (mindestens: Übung Analysis II, Hands-On Workshops Analysis II, Übung Lineare Algebra II, Hands-On Workshops Lineare Algebra II). Wir empfehlen dringend, alle Modulbausteine im gleichen Semester zu belegen.

 

Fragestunden

  • Montags 10:30 – 12:00 Uhr
  • Montags 16:30 – 18:00 Uhr
  • Montags 18:30 – 20:00 Uhr
  • Freitags 08:30 – 10:00 Uhr
  • Freitags 10:30 – 12:00 Uhr
  • Freitags 12:30 – 14:00 Uhr
  • Freitags 16:30 – 18:00 Uhr
  • Freitags 18:30 – 20:00 Uhr
  • jeweils in Raum 0.03, Pontdriesch 10–16