Seminar - Köcher und Grassmann Varietäten
Ansprechpartner
Name
- E-Mail schreiben
Im Seminar werden Köcher und Grassmann-Varietäten behandelt.
Das Seminar richtet sich an Bachelor- und Master-Studierende. Es findet in englischer Sprache statt. Jeder Teilnehmende des Seminars muss einen 60-minütigen Vortrag halten (90 Minuten für Master-Studierende) und zudem eine Ausarbeitung zu seinem Vortrag in LaTeX anfertigen (bis zu 10 Seiten für Bachelorstudierende, bis zu 15 Seiten für Masterstudierende). Die Ausarbeitungen müssen spätestens am 14.08.2020 abgegeben werden.
Das Seminar findet dienstags von 8:30 bis 10 Uhr im Raum 512 im Seminargebäude statt.
Die Betreuenden des Seminars sind Kai Wehrmaker und Verity Mackscheidt.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Daten und Themen der Vorträge; kurzfristig kann es zu Änderungen kommen.
Vorträge
-
Quivers
05.05.2020 [Astrid]: Quivers and their representations
12.05.2020 [Jana]: Ext; Path Algebra and modules -
Grassmannian
19.05.2020 [Leon]: Projective varieties
26.05.2020 [Yannic]: Grassmannian and Plücker embedding
09.06.2020 [Saša]: Cell decomposition of the Grassmannian
09.06.2020 [Verity]: Parametrisation of Grassmannian cells -
Quiver Grassmannians
16.06.2020 [Kai]: Introducing Quiver Grassmannians
16.06.2020 [Ibrahim]: Every projective variety is a Quiver Grassmannian
23.06.2020 [Alena]: Flag variety, Schubert cells and cell decomposition for certain types of Quiver Grassmannians
30.06.2020 [Jan]: Singularities and desingularisation
07.07.2020 [Darius]: The degenerate flag variety is irreducible
14.07.2020 [Annika]: Linear degenerate flag varieties I
14.07.2020 [Antonia]: Linear degenerate flag varieties II